Schon von klein auf an ist meine Tochter Kathrin Freitag mit Hunden groß geworden. Es waren meistens Schäferhund- Mix, aber sie taten immer ihren Job und zwar zu hause aufpassen. Da 1990 unser alter Hund Muchta verstarb und sie durch einen Arbeitskollegen die Anschrift eines Züchters erhalten hatte, wurde sie im Oktober 1990 stolze Besitzerin des DSH- Rüden "Immo von der Parower Höhe". Mit ihm wurde sie am 01.09.1991 Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde und in der SV- OG Strelasund in Stralsund.
Immo hat sie von der BH bis zur SchH3 geführt. Ein zweiter Hund ließ auch nicht lange auf sich warten und so kaufte sie im April 1992 ihre erste Hündin "Xira vom Andershofer Ufer". Xira hat sie von der BH bis zur SchH2 geführt und sie wurde in der Körklasse 2 angekört. Sie war auch ihre erste Zuchthündin, die den ersten Wurf über den Zwingernamen "vom Krummenhäger See" am 12.03.1995 hatte.
Kathrin übte in der OG Strelasund bis zum 31.03.1999 die Ämter des Jugendwartes und des stellvertretenden Zuchtwartes aus.
Am 01.09.1993 wurde auch ich Heidemarie Freitag Mitglied im SV und in der SV- OG Strelasund. Ich übte bis zum 31.03.1999 in der OG das Amt des Schriftwartes aus. Bis her hatte ich Kathrin bei der Aufzucht der Welpen und seit geraumer Zeit auch beim Ausbilden der Hunde unterstützt. Nun habe ich am 10.07.2011 den Zwinger von Kathrin übernommen, da sie mit der Vereinspolitik der LG nicht mehr konform gehen konnte. Sie ist nun einmal grundehrlich und hält sich an Satzungen, Ordnungen, Verpflichtungen und Weisungen.
Am 12.04.1999 gründeten wir mit 14 weiteren Sportsfreunden die OG "Am Krummenhäger See". Näheres dazu auf der Homepage unseres Verein
www.krummenhaeger-see.at
Tatkräftige Unterstützung in Zucht und Ausbildung erhalte ich durch meine Enkeltochter Grit Freitag. Sie wurde am 01.07.2001 Mitglied im SV und in unserer Ortsgruppe. Damals war sie gerade mal vier Jahre. Ihre erste Begleithundprüfung legte sie am 12.10.2002 mit unserer Hündin "Darka vom Krummenhäger See" ab. In der Zwischenzeit war sie auf weiteren Prüfungen, Pokalkämpfen, Zuchtschauen und sogar Meisterschaften erfolgreich. Mehr dazu auf der Homepage unserer Ortsgruppe.
Weiterhin helfen mir bei der Pflege und Ausbildung mein Mann Arno , mein Bruder Werner und meine Schwiegertochter Katrin Freitag.
|